Die Partie verlief über weite Strecken ausgeglichen. KJS zeigte in der ersten Hälfte eine eher schwache Verteidigungsleistung und vermochte im Angriff keine zwingenden Chancen zu erspielen. Trotzdem verlor die Mannschaft um Trainer Urs Kurth nie den Anschluss, da sie durch schnelle Gegenstösse immer wieder zu Toren kam. Nach der Pause zeige KJS dann, dass es in der Verteidigung auch anders geht. Kreisanspiele der Gegner wurden vorhergesehen und die Bälle abgefangen. Flügeltore wurden nie zugelassen und die Aufbauerreihe scheiterte meist an Goalie "Tiger" Moser.
Die Altpapiersammlung verlief auch dieses Jahr bei gutem Wetter und angenehmen Temperaturen wieder sehr erfolgreich. Noch ist die genaue gesammelte Menge nicht bekannt, doch mit beinahe sechs gefüllten Eisenbahnwagen sollte der Höchstwert aus letztem Jahr wieder erreicht werden.
Einige Bilder der Altpapiersammlung können unter dem Navigationspunkt "Bilder" betrachtet werden.
Unsere U21 Mannschaft hat im zweiten Spiel den zweiten Sieg errungen. Sie bezwangen in einer mässigen Partie den HC Rorbas mit 22:18.
Eine mittelmässige Leistung mit zehn starken Minuten, während denen der Abstand von zwei Toren auf zwischenzeitlich bis acht Tore erweitert wurde, reichte aus um den Gegner zu besiegen.
Die Torschützen: Tim Rüegg (3), Dani Gysin (4), Bastian Gugger (6), Sevi Krebser (2), Calvin Wanner (1), Simon Rösner (6).
Am Samstag 24. September findet die jährliche KJS-Altpapiersammlung statt. Haltet euch also diesen Termin bitte frei, damit genügend Helfer zur Verfügung stehen, um das Altpapier einzusammeln...
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Eingang des Güterbahnhofs.
KJS 1 hat am 10. September ihr erstes Spiel dieser Saison gegen den HC Bruggen gespielt und mit 28:25 verloren. Nach 20 sehr guten Startminuten und einer Führung von bis zu 5 Toren kamen die Bruggemer bis zur Pause auf 13:11 heran.
Bereits kurz nach der Pause gingen die Bruggemer dann auch erstmals in Führung, die sie bis zum Spielende verwalten konnten.
Bei KJS machten sich die vielen Abwesenden bemerkbar. Neben dem gesperrten Jonas Schumacher fehlten auch Daniel Kiss und Kim Moser, was schliesslich auch konditionelle Probleme für die Aufbauer zur Folge hatte.
Die U21 Junioren bestritten bereits am 3. September ihr erstes Saisonspiel gegen den HC Glarus, das sie trotz durchzogener Leistung klar mit 22:16 für sich entscheiden konnten. Die Leistung der Mannschaft entsprach in etwa den Erwartungen der Trainer. Nach zehn guten Startminuten begannen sich langsam immer mehr Eigenfehler einzuschleichen, was jedoch für einen Match zu so früher Zeit (normal beginnt die Saison zwei bis drei Wochen später) nicht weiter verwunderlich ist. Für die Trainer ist dies kein Grund zur Beunruhigung, denn Steigerungspotential ist vorhanden...
Das Warten hat sich gelohnt. Endlich hat KJS Schaffhausen eine neue Homepage mit einem neuen Design und neuen Funktionen.
So sorgt beispielsweise ein News-System für die Aktualität der Seite.
Für Kritik und Anregungen bin ich offen. Meldet euch einfach bei mir per E-Mail oder Telefon. Möchte jemand selbst aktiv mitarbeiten und beispielsweise jeweils nach jedem Spiel seiner Mannschaft einen kleinen Bericht auf die Homepage stellen, so kann er sich gerne bei mir melden und bekommt die erforderlichen Zugangsdaten...
Unser erstes Heimspiel dieser Saison fand am Samstag den 28.10.2017 gegen die Appenzeller Bären statt. Aufgrund unseres Spiels von letzter Woche in St. Gallen, welches nicht ganz nach unseren Vorstellungen gelaufen ist, gingen wir mit gemischten Gefühlen, aber dennoch hoch motiviert an den nächsten Match.
In den letzten 2 Spielen hatte man auf mindestens 2 Punkte gehofft, doch es resultierten 2 Niederlagen. Gegen Gossau war nun der Druck da Besserung bei den Schwachpunkten zu zeigen. Dies gelang und als Belohnung wartete gar ein verdienter Sieg.
KJS 1 verliert gegen Goldach-Rorschach auswärts mit 23:18. Trotz ihrer Deutlichkeit, war die Niederlage aus Sicht der Schaffhauser alles andere als zwingend. Ein grosses Problem wurde in der Spielanalyse in der erneut mangelhaften Chancenauswertung identifiziert, welche in der Folge auch zu spürbarer Nervosität und Ungeduld im Schaffhauser Angriff führte.
Das Damen 1 hat diese Saison einige Änderungen im Kader zu verzeichnen. Drei Spielerinnen haben die Volleyballschuhe an den Nagel gehängt. Dafür haben sich vier neue Volleyballerinnen für das Damen 1 entschieden. Trainer Musti hatte also in der Vorbereitung einiges zu tun, um die Wechsel und die damit verbundenen Umstellungen möglichst reibungsfrei über die Bühne zu bringen.
Am vergangenen Samstag bestritten die Jungs von KJS 1 ihr drittes Meisterschaftsspiel auswärts gegen den zweitplatzierten HC Andelfingen und gewannen dieses mit 24:26.
Mit gemischten Gefühlen und grossem Respekt stieg KJS ins zweite Meisterschaftsspiel gegen St. Otmar, das gegen Neuhausen einen Kantersieg gelandet hatte.
In den Vorbereitungsspielen gegen Effretikon und Volketswil zeigte die stark umformierte, sehr junge Mannschaft verschiedene Gesichter. So stieg man gespannt ins erste Spiel gegen den tempostarken Aufsteiger Pfadi Neuhausen.
Der 16.12. ist für alle ein absoluter Pflichttermin. Wie an der Börse steigen und fallen die Preise für die Getränke* nach Nachfrage. Also seht zu, dass ihr auf das richtige Getränk zur richtigen Zeit setzt und spart bares Geld. Oder hofft auf den Börsencrash, der ausgewählte Getränke auf den Mindestpreis zurücksetzt.