Erfreuliches Resultat an der Altpapiersammlung 2011

Wir haben wieder gesammelt. Ganze 189'870kg wurden zusammen getragen, geworfen und über den Boden verteilt. Damit konnten wir uns gegenüber dem Vorjahr mit 163'510kg wieder steigern. Am sehr guten Jahr 2009 mit 193'950kg sind wir aber knapp gescheitert. Die Altpapiersammlung ist eine enorm wichtige Geldquelle für den Verein. Danke also an alle die mitgeholfen haben!

KJS 2 – HC Turbenthal 17:25 (9:9)

Auf dem Papier war die Ausgangslage für das Spiel gegen den HC Turbenthal relativ klar. Die Turbenthaler standen mit acht Punkten aus vier Spielen an der Tabellenspitze, während KJS 2 sich mit vier Punkten aus vier Spielen im hinteren Mittelfeld bewegte. Wir hatten also nichts zu verlieren und konnten mehr oder weniger unbeschwert ins Spiel starten. Der Start verlief dann auch ausgesprochen gut: während im Angriff trotz zahlreicher Fehlschüsse einige Tore resultieren, hielt die Verteidigung hinten sehr dicht, was nach der ersten Viertelstunde das Resultat von 5:1 für KJS nach sich zog.

KJS 1: Knappe Niederlage gegen verstärkte SG Kloten/Pfadi Winterthur

In einem Spiel, in dem KJS längste Zeit einem Rückstand von drei Toren nachrannte, reichte auch der Schlussspurt nicht mehr ganz zu einem Punktgewinn. Die SG Kloten/Pfadi Winterthur gewann das hektische Spiel knapp mit 30:29.
Einmal mehr stellt sich nach diesem Spiel die Frage nach der Bevorteilung von Grossvereinen durch Spielgemeinschaften und Talentförderlizenzen. Kloten/Pfadi Winterthur trat in diesem Spiel gleich mit mehreren Spielern des NLA Kaders von Pfadi Winterthur an.

Damen 1 mit erstem Saisonsieg

In Vollbesetzung reisten die Volleyballerinnen am Samstag nach Wattwil. Nach zwei klaren 0:3 Niederlagen gegen St. Gallen und Kreuzlingen wollte KJS den ersten Sieg in der noch jungen Saison nach Hause bringen. Entsprechend motiviert und mit grossem Siegeswille präsentierten sich die Schaffhauserinnen bereits in der Aufwärmphase und zeigtem dem Gegner, dass an diesem Tag mit ihnen zu rechnen ist. Entgegen dem Verlauf vergangener Spiele, verschlief KJS den Start gegen Volley Toggenburg nicht. Im Gegenteil man startete gut und liess dem Gegner kaum eine Chance ins Spiel zu kommen.

CH-Cup 5. Runde KJS SH 1: VC Kanti Baden

Am kommenden Sonntag 6. November 11 spielt das Damen 1 zu Hause gegen den VC Kanti Baden (1.Liga) die 5. Runde des CH-Cup.

Der starke Gegner aus dem Aargau könnte für die KJS Damen das Cup Aus bedeuten - die Betonung liegt jedoch auf KÖNNTE und deshalb wäre es schön, wenn ihr uns bei dieser grossen Herausforderung unterstützt. Kommt am Sonntag zahlreich in die Hohberghalle und verhelft uns zu einer Überraschung...!!

Wir freuen uns auf ein tolles Spiel mit einem - hoffentlich - noch tolleren Publikum.

Hopp KJS!!

Derbyniederlage für KJS 1

Gegen die favorisierten Pfader Neuhausen musste das bisher ungeschlagene KJS 1 eine erste Niederlage einstecken. Die Neuhauser, die sich gegenüber letzter Saison auf beinahe allen Position verstärkten, starteten stark ins Spiel und konnten auch dank vielen Fehlwürfen von KJS mit 4:1 in Führung gehen. KJS liess sich durch diesen frühen Rückstand jedoch nicht entmutigen, kämpfte sich allmählich ins Spiel zurück und ging zwischenzeitlich gar in Führung. In der ersten Hälfte dominierten beidseitig die Defensiven. Offensiv agierten beide Mannschaften anfänglich nervös.

KJS 2: Ungefährdeter Sieg mit Schützenhilfe

Am Donnerstagabend traf KJS 2 in der neuen BBC-Arena auf die Spielgemeinschaft Kadetten/Gelb-Schwarz/St. Peter. Wir stellten einerseits fest, dass man in der Halle auch quer spielen kann, und andererseits, dass die Spielgemeinschaft in Wirklichkeit bloss aus Kadetten-Spielern besteht. Glücklicherweise bestätigte sich unsere Befürchtung, dass die Kadetten ihr Kader, wie auch schon, mit U21-Elite-Spielern verstärken könnten, nicht.

Missglückter Saisonstart der Volleyballerinnen

Das erste Meisterschaftsspiel des Damen 1 fand vergangenem Samstag in der Ostschweiz statt. Mit dem 1. Liga-Absteiger STV St. Gallen wartete ein starker Gegner auf das Team von Sam Grossmann. Entsprechend nüchtern waren die Erwartungen im Vorfeld. Nicht zuletzt aufgrund dessen, dass KJS personell geschwächt war. Die verletzten Shela Akarpinar und Marijana Katalinic konnten das Team nur teilweise unterstützen, Sara Subara hingegen musste von der Bank zusehen. Zudem fehlte die, aus privaten Gründen, abwesende Mari Kurth. Nichtsdestotrotz war das Ziel klar: Den ersten Sieg in der 2.

Seiten

HB: KJS 1 - HC Aadorf (33:23): Weiterhin ungeschlagen

Auch wenn das Endresultat schliesslich deutlich ausfiel, so war der Sieg doch ein hartes Stück Arbeit und das Spiel über weite Strecken hin ausgeglichen. Zu Spielbeginn sah es noch anders aus. KJS konnte sich schnell einen 3-Tore Vorsprung herausspielen. Dann ging der Schwung aber verloren und Aadorf erzielte bald schon den Ausgleich. Es folgte ein stetes hin und her, KJS legte meist ein Tor vor, Aadorf antwortete prompt mit einem Gegentreffer.

Upcoming Events

20/09/2025 - 08:00

KJS 1 verliert gegen Fortutido Gossau 2

Das vergangene Wochenende blieb für die Munötler im Rahmen der Erwartungen. Angesichts der sich häufenden Anzahl Verletzter in der 1.Mannschaft stand das Spiel unter einem schlechten Stern. Trainer Rüegg blieb realistisch und merkte im Abschlusstraining an, dass man gegen Gossau verlieren dürfe. Die Mannschaft schien mit diesem Gedanken in das Spiel gestartet zu sein und liess sich gleich zu Beginn stark zurückfallen. Bei einem Rückstand von 5 Toren wachten die Spieler aber auf und versuchten nicht noch tiefer zu fallen.

KJS Ice Hockey Plausch

Am 13.Januar des nächsten Jahres soll der erste KJS Ice Hockey Plausch stattfinden. Da die Durchführung von der Teilnehmerzahl abhängt, möchte ich euch an dieser Stelle auffordern, euch bei mir zu melden wenn ihr Interesse habt. Schreibt ein Mail an kim.moser@web.de oder kommt einfach direkt auf mich zu.

Hier das Wichtigste:

Datum: 13.Januar 2006
Zeit: 20:00 - 22:15 Uhr
Kosten: sFr. 50 .-

Siege für KJS 2 und U21, Niederlage für KJS 1

An diesem Wochenende konnten sowohl KJS 2 (Sieg gegen Kadetten 3) sowie auch unsere U21-Junioren, die in einem hart umkämpften Spiel dank gutem Einsatz und Kampfgeist mit 22:16 gegen Romanshorn siegten, punkten. Die U21 sind somit alleiniger Tabellenleader ihrer Gruppe (U21 Meister, ZHV) mit sieben Siegen aus sieben Spielen.
Bei den U21 spielten: Dominik Hobi (1), Basti Gugger (4), Dani Gysin (3), Pascal Widmer, Sevi Krebser (3), Calvin Wanner, Michi Mächler (4), Dani Truninger, Simon Rösner (5), Oli Helbling, Nico Rüegg (Spielertrainer) (2)

Sieg für U21

Unsere U21-Junioren gewannen in der Saalsporthalle vor einem fantastischen Publikum von 6 Zuschauern (Fassungsvermögen der Halle: 3000) klar mit 37:21 (Halbzeit: 16:11) gegen Witikon, welches nur mit sieben Spielern angetreten war und deshalb konditionelle Probleme hatte.
Im Gegensatz zum Sieg von vergangener Woche spielte unsere Mannschaft diesmal weitaus besser und konzentrierter, wobei aber auch nach diesem Spiel vorallem in der Defensive noch Steigerungspotential vorhanden ist.

KJS 1 erreicht Unentschieden

KJS 1 erreichte im Auswärtsspiel gegen Flawil ein 28:28 Unentschieden.
Unsere Mannschaft dominierte das Spiel über weite Strecken und führte bis eine Sekunde vor Schluss das ganze Spiel mit zeitweise bis zu sechs Toren. In der hektischen Schlussphase schadeten sie sich aber selbst, indem sie mit unnötigen 2 Minutenstrafen praktisch die ganzen letzten acht Minuten in Unterzahl spielen mussten.

Trainingslager Handball- und Volleyball-Junioren

In der ersten Herbstferienwoche war es soweit: Rund 40 Jugendliche aus unseren Handball- und Volleyballmannschaften
machten sich auf den Weg ins Trainingslager nach Filzbach. Eine interessante, anstrengende, lehrreiche und vorallem erlebnisreiche und tolle Woche stand ihnen bevor. Einen ausführlichen Bericht über das Trainingslager könnt ihr hoffentlich bald auf dieser Homepage vorfinden oder spätestens im nächsten Neuland. Bilder mit ersten Eindrücken gibt es bereits jetzt unter "Bilder" (Kategorie "Sonstiges").

KJS 2 gewinnt gegen die Kadetten SH

Die Partie verlief über weite Strecken ausgeglichen. KJS zeigte in der ersten Hälfte eine eher schwache Verteidigungsleistung und vermochte im Angriff keine zwingenden Chancen zu erspielen. Trotzdem verlor die Mannschaft um Trainer Urs Kurth nie den Anschluss, da sie durch schnelle Gegenstösse immer wieder zu Toren kam. Nach der Pause zeige KJS dann, dass es in der Verteidigung auch anders geht. Kreisanspiele der Gegner wurden vorhergesehen und die Bälle abgefangen. Flügeltore wurden nie zugelassen und die Aufbauerreihe scheiterte meist an Goalie "Tiger" Moser.

Seiten

Subscribe to KJS Schaffhausen RSS