Die Partie verlief über weite Strecken ausgeglichen. KJS zeigte in der ersten Hälfte eine eher schwache Verteidigungsleistung und vermochte im Angriff keine zwingenden Chancen zu erspielen. Trotzdem verlor die Mannschaft um Trainer Urs Kurth nie den Anschluss, da sie durch schnelle Gegenstösse immer wieder zu Toren kam. Nach der Pause zeige KJS dann, dass es in der Verteidigung auch anders geht. Kreisanspiele der Gegner wurden vorhergesehen und die Bälle abgefangen. Flügeltore wurden nie zugelassen und die Aufbauerreihe scheiterte meist an Goalie "Tiger" Moser.
Die Altpapiersammlung verlief auch dieses Jahr bei gutem Wetter und angenehmen Temperaturen wieder sehr erfolgreich. Noch ist die genaue gesammelte Menge nicht bekannt, doch mit beinahe sechs gefüllten Eisenbahnwagen sollte der Höchstwert aus letztem Jahr wieder erreicht werden.
Einige Bilder der Altpapiersammlung können unter dem Navigationspunkt "Bilder" betrachtet werden.
Unsere U21 Mannschaft hat im zweiten Spiel den zweiten Sieg errungen. Sie bezwangen in einer mässigen Partie den HC Rorbas mit 22:18.
Eine mittelmässige Leistung mit zehn starken Minuten, während denen der Abstand von zwei Toren auf zwischenzeitlich bis acht Tore erweitert wurde, reichte aus um den Gegner zu besiegen.
Die Torschützen: Tim Rüegg (3), Dani Gysin (4), Bastian Gugger (6), Sevi Krebser (2), Calvin Wanner (1), Simon Rösner (6).
Am Samstag 24. September findet die jährliche KJS-Altpapiersammlung statt. Haltet euch also diesen Termin bitte frei, damit genügend Helfer zur Verfügung stehen, um das Altpapier einzusammeln...
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Eingang des Güterbahnhofs.
KJS 1 hat am 10. September ihr erstes Spiel dieser Saison gegen den HC Bruggen gespielt und mit 28:25 verloren. Nach 20 sehr guten Startminuten und einer Führung von bis zu 5 Toren kamen die Bruggemer bis zur Pause auf 13:11 heran.
Bereits kurz nach der Pause gingen die Bruggemer dann auch erstmals in Führung, die sie bis zum Spielende verwalten konnten.
Bei KJS machten sich die vielen Abwesenden bemerkbar. Neben dem gesperrten Jonas Schumacher fehlten auch Daniel Kiss und Kim Moser, was schliesslich auch konditionelle Probleme für die Aufbauer zur Folge hatte.
Die U21 Junioren bestritten bereits am 3. September ihr erstes Saisonspiel gegen den HC Glarus, das sie trotz durchzogener Leistung klar mit 22:16 für sich entscheiden konnten. Die Leistung der Mannschaft entsprach in etwa den Erwartungen der Trainer. Nach zehn guten Startminuten begannen sich langsam immer mehr Eigenfehler einzuschleichen, was jedoch für einen Match zu so früher Zeit (normal beginnt die Saison zwei bis drei Wochen später) nicht weiter verwunderlich ist. Für die Trainer ist dies kein Grund zur Beunruhigung, denn Steigerungspotential ist vorhanden...
Das Warten hat sich gelohnt. Endlich hat KJS Schaffhausen eine neue Homepage mit einem neuen Design und neuen Funktionen.
So sorgt beispielsweise ein News-System für die Aktualität der Seite.
Für Kritik und Anregungen bin ich offen. Meldet euch einfach bei mir per E-Mail oder Telefon. Möchte jemand selbst aktiv mitarbeiten und beispielsweise jeweils nach jedem Spiel seiner Mannschaft einen kleinen Bericht auf die Homepage stellen, so kann er sich gerne bei mir melden und bekommt die erforderlichen Zugangsdaten...
Und wenn wir schon mal dabei sind neue Features zu integrieren: Neu könnt ihr den KJS-Newsletter abonnieren. Tragt dazu einfach in dem Block unten links eure E-Mailadresse ein und schon werdet ihr regelmässig per E-Mail mit News rund um den Verein versorgt (Hinweise auf besondere Matches etc.)...
Wieder wurde ein neues Feature auf unserer Homepage eingeführt. Neu können sämtliche Veranstaltungen die den Verein betreffen unter "Verein - Veranstaltungen" in Kalenderform betrachtet werden. Wer Einträge für den Kalender hat, soll mir (Nicolas Rüegg) diese bitte mit einem kleinen Begleittext (Beschreibung) per E-Mail (nicolas_rueegg at kjs.ch) zustellen.
KJS 1 musste im Spiel gegen den Tabellenzweiten HC Bruggen eine erneute empfindliche Niederlage einstecken. Unsere Mannschaft hatte von Beginn weg Schwierigkeiten mitzuhalten. Aus dem Pausenrückstand von drei Toren wurde bis zum Ende ein Rückstand von zehn Toren (31:21).
Aufgrund der langen Liste der verletzten Stammspieler (Kim Moser, Lukas Meier, Maarten Terwiel, Dani Kiss) und der gesperrten (Bastian Gugger, Chris Kurth ab 45. Minute) waren viele Spieler konditionell am Anschlag und vermochten in der zweiten Halbzeit nicht mehr zu überzeugen.
Im Januar erwarten uns einige interessante Spiele von KJS 1 und den U21-Junioren. KJS 1 startet am 7. Januar um 19.15 Uhr in Thayngen gegen Bruggen in die zweite Saisonhälfte.
Danach folgt am 14. Januar um 19.45 Uhr in der Breite das Spiel gegen Goldach/Rorschach und schliesslich am 21. Januar um 19.00 Uhr ebenfalls in der Breite das Spiel gegen den Leader Gossau.
KJS 1 musste in einem ausgeglichenen Spiel gegen Gelbschwarz eine 22:21 (10:10) Niederlage einstecken.
Das Spiel war über 60 Minuten ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte je mit mehr als zwei Toren in Führung gehen. Gelbschwarz, das aufgrund der vielen Verletzungen auf Seiten von KJS über das wesentlich breitere Kader verfügte, spielte schliesslich in der Schlussphase abgeklärter und glücklicher und konnte sich somit den Sieg sichern.
Am nächsten Samstag (17.12.05, 18.00 Uhr, Dreifachhalle Breite) ist es soweit: Das Derby gegen Gelb-Schwarz steht an. Anders als letztes Jahr, als KJS noch zwei Siege gegen Gelb-Schwarz verzeichnen konnte, ist dieses Jahr Gelb-Schwarz der Favorit. Doch wie üblich bei Derbys kann man sich nicht auf Statistiken verlassen. Derbys haben ihre eigenen Gesetze.
KJS 1 würde sich über einen grossen Zuschaueraufmarsch und entsprechend lautstarke Unterstützung freuen. Spannung ist garantiert! Schaut doch mal wieder vorbei!
KJS 1 konnte sich dank einem 24:19 Sieg in Andelfingen vor beeindruckender Kulisse ein wenig Luft verschaffen.
Zuerst standen alle Zeichen gegen unsere Mannschaft, die wie in den letzten Spielen mit vier verletzten Stammspielern stark geschwächt antreten musste. Prompt kamen sie auch mit 6:2 in den Rückstand, worauf Trainer Peter Rüegg ein Timeout nahm. Nach dem Timeout trat die Mannschaft mit neu gewonnenem Kampfgeist auf und glich bis zur Pause auf 9:9 aus.
KJS 1 erreichte gegen Amriswil lediglich ein enttäuschendes 20:20 Unentschieden. Nach einer sehr guten ersten Halbzeit (15:9 Führung) liess die Konzentration trotz Warnung von Trainer Peter Rüegg massiv nach, was sich in der Chancenauswertung zeigte. KJS 1 hatte in der zweiten Halbzeit nicht weniger Chancen, sondern verwertete diese einfach nicht (lediglich 5 Tore in der zweiten Halbzeit!) mehr konsequent genug. So geschah es, dass Amriswil den Rückstand bis 40 Sekunden vor Schluss aufholen konnte.
Die erste Mannschaft von KJS muss den Rest der Saison ohne Kreisspieler Michael Späth überstehen. Michi reist 10 Monate durch Indien wo er Entwicklungshilfe leisten wird. Die ganze Mannschaft wünscht Dir alles Gute Knüsel. Viel Spass und komm gesund wieder zurück (ohne Punkt auf der Stirn!). Der Abschied wurde am Montag nach dem Training im "Alte" gefeiert. Bilder dazu gibts in der Gallerie.
KJS 1 konnte im ersten Spiel vor heimischem Publikum den ersten Sieg feiern. Das Spiel gegen Romanshorn konnten sie trotz vielen fehlenden Stammspielern (Kim Moser, Lukas Meier, Marcel Keller, Romano Tonina und Dani Kiss) mit 30:28 für sich entscheiden. Für einmal war es unsere Mannschaft, die in der Schlussphase ein Spiel kehren konnte, nachdem man in der ersten Halbzeit zwischenzeitlich mit bis zu vier Toren im Rückstand lag und die Mannschaft einen eher trägen Eindruck machte.